Wir sind für dich da!
Versand & Rückgabe
Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Versand, Rückgabe und Umtausch
1. Informationen zu Lieferzeiten
Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Werktage.
2. Fallen für meine Bestellung Versandkosten an?
Bei Einkäufen über 40€ fallen keine Versandkosten an. Unter 40 € fallen Versankosten in Höhe von 4,99€ an.
3. In welche Länder versendet ihr Kekzprodukte?
Derzeit liefern wir nach Deutschland und Österreich. Über Händler wie Galaxus, Coop, Orell Füssli oder Amazon könnt ihr Kekzprodukte auch in weitere Länder liefern lassen.
4. Meine Sendungsverfolgung besagt „geliefert“, aber ich habe mein Paket nicht erhalten
Wenn Sie Ihr Paket nicht erhalten haben, obwohl Ihre Sendungsverfolgung besagt, dass es geliefert wurde, wenden Sie sich bitte so bald wie möglich an den Kundenservice, damit wir Ihr Paket finden können.
5. Wie funktioniert die Rückgabe, wenn ein defektes Produkt geliefert wird oder ich ein defektes Produkt in einem Handel erworben habe?
Für all unsere Produkte besteht eine zweijährige Gewährleistung. Diese deckt lediglich Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Kekz tauscht defekte Produkte um, die auf unserer Website oder in unserem Store in München erworben wurden. Bitte schicke uns hierzu eine E-Mail mit einer kurzen Problembeschreibung an service@kekz.com- wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei dir. Falls du ein Kekz-Produkt bei einem Handelspartner erworben hast, ist dieser auch für einen Umtausch verantwortlich. Wende dich in diesem Fall bitte mit dem Kassenbon an den entsprechenden Händler.
Kekzhörer
alles über den Kekzhörer
1. Wo kann ich die Kekzhörer kaufen?
Unsere Kekz-Produkte findest du u.a. bei Telekom, Müller, Dussmann Berlin, Thalia, Hugendubel, Deutsche Bahn Shop, MediaMarkt, Saturn, Rofu, MyToys, Galaxus, Orell Füssli, Amazon und Coop. In München Haidhausen haben wir unseren ersten eigenen Kekzstore in der Wörthstraße 13.
2. Für wen sind die Hörer geeignet?
Unsere Kekzhörer sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Für die verschiedenen Hörspiele findest du die Altersempfehlung jeweils in unserem Onlineshop bzw. auf der Verpackung.
3. Wie lädt man die Kekzhörer auf?
Der Kekzhörer wird über ein USB-C Ladekabel geladen. Dieses Ladekabel ist Teil des Startersets. Wenn der Akku des Kekzhörers komplett leer ist, berträgt die Ladezeit ca. 2 Stunden, um diesen wieder aufzuladen. Der Akku hält 15 Stunden und reicht somit locker für eine lange Autofahrt oder einen langen Flug.
4. Wie halten die Chips im Kopfhörer?
Die Chips haften magnetisch.
5. Können die Hörer auch anderweitig verwendet werden?
Nein, die Kekzhörer können ausschließlich mit unseren Audiochips genutzt werden. Es handelt sich um ein geschlossenes System.
6. Wie laut ist der Kekzhörer und wie kann ich die Lautstärke einstellen?
Die maximale Lautstärke des Kekzhörers sind 85dB - wie von Kinderärtzen empfohlen. Unter dem Joch auf der linken Seite des Kekzhörers befindet sich ein Regler, über den du drei Lautstärken (65dB, 75dB und 85dB) regulieren kannst.
7. Wie schaltet man den Kekzhörer ein und aus?
Halte die große runde "K" Taste für 2 Sekunden gedrückt zum Ein- und Ausschalten des Kekzhörers. Wenn der Hörer nicht genutzt wird, schaltet er sich nach 10 Minuten automatisch aus, um den Akku zu schonen.
8. Sind die Hörer wasserdicht?
Die Kekzhörer sind nicht wasserdicht.
9. Wie reinigt man die Hörer am besten?
Wir empfehlen zur Reinigung ein feuchtes Mikrofasertuch und milde Seife. Bitte keine Lösungsmittel, Chloride oder chemische Reinigungsmittel zur Säuberung verwenden.
10. Mein Ohrpolster ist abgefallen, wie bringe ich diesen wieder an?
Es ist ganz einfach. Folge bitte den Schritten unter diesem Link.
11. Ist der Kekzhörer für mein Kind sicher?
Alle Kekz-Produkte werden vom TÜV SÜD getestet, um sicherzustellen, dass sie die strengen Auflagen erfüllen, die für CE- und Spielzeugzertifizierungen erforderlich sind. Mehr Infos hierzu findest du unter der Konformitätserklärung.
12. Kann ich den Kekzhörer an einen Lautsprecher anschließen?
Nein, unser Kekzhörer kann nicht an einen Lautsprecher angeschlossen werden.
13. Wie und wo werden die Kekzprodukte produziert?
Das Design und die Entwicklung finden in München statt. Unsere Produkte lassen wir in Shenzhen, China fertigen. Dabei arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der im Bereich Audioprodukte sehr erfahren ist.
14. Kopfhörer spielt keine Chips mehr ab
Der Kekzkopfhörer hört automatisch auf zu spielen, sobald er den Kontakt zum Ohr/ Oberfläche verliert, dass passiert auch schon wenn man nur eine Hörerhälfte zur Seite klappt. Danach geht das Hörspiel automatisch weiter, Jedoch wenn man den Hörer zu lange vom Ohr fernhält, geht dieser nach etwa 10 Minuten aus.
Falls dieser trotz Kontakt nicht abspielen sollte, handelt es sich wahrscheinlich um einen Defekt. Wenden Sie sich bitte an unsere Experten unter service@kekz.com.
Audiochips
alles über die Kekze
1. Was bedeutet Kekz 1, Kekz 2, usw.?
Dies ist unsere interne Nummerierung, wenn wir unterschiedliche Hörspiele von einer Serie haben. So gibt es beispielsweise fünf Kekze von Feuerwehrmann Sam. Diese sind alle in sich abgeschlossen und keine Fortsetzungsgeschichte.
2. Gibt es einen Kekz, auf den man eigene Inhalte spielen kann?
Ja, mit unseren Wunderkekzen kannst du eigene MP3-Dateien über die kostenlose Kekz App von deinem Windows PC auf den Kekzhörer laden.
3. Was ist 3D Wunderklang?
3D Wunderklang ist ein 360 Grad Rundherum Hörerlebnis. Wir nutzen die neuesten Technologien, um Klänge über das Kopfhörersystem im dreidimensionalen Raum zu platzieren. So können diese Klänge vorne, hinten, an den Seiten und sogar über und unter dem Zuhörer bewegt werden. Dies sorgt für ein immersives „mitten drin“ Gefühl, welches unsere Hörspiele zum Leben erwecken. Du kannst diesen tollen Sound bei unseren „Kekz Originals” mit der Cookie Crew genießen und auch beim Tabaluga Hörspiel „Der Abenteuerflug durch Grünland“.
4. Pause/ Kapitelauswahl
Das Hörspiel wird automatisch pausiert, wenn man den Hörer vom Ohr nimmt. Beim Ausschalten geht der derzeitige Spielstand verloren.
Damit man nicht immer das Hörspiel von vorne hören muss, kann man mithilfe eines Klicks auf das leuchtende “K” ,die jeweiligen Kapitel überspringen. Pro Klick wird ein ein Kapitel übersprungen.
Mit Doppelklick springt man zum letzten Kapitel.
Wunderkekz
Unser Selbstbespielbarer Audiochip
1. Welche Inhalte kann ich auf den Wunderkekz laden?
Du kannst MP3-Dateien bis zu einer Größe von 100MB hochladen, was einer Spieldauer von ca. 90 Minuten entspricht.
2. Kann ich den Wunderkekz mehrmals verwenden?
Ja, du kannst den Inhalt des Wunderkekzes so oft du möchtest löschen und neue Inhalt hochladen.
3. Kann ich mehrere Wunderkekze mit meinem Kekzhörer nutzen?
Ja, du kannst pro Kekzhörer jeweils einen orangenen, einen lila und einen grünen Wunderkekz verwenden.
4. Kann ich mehrere Wunderkekze der gleichen Farbe nutzen?
Pro Kekzhörer kannst du von jedem gleichfarbigen Wunderkekz nur eine Version verwenden.
Kekz App
Informationen über die Kekz App und den Wunderkekz.
1. Wofür benötige ich die Kekz App?
Du kannst die Kekz App dafür verwenden, die Software des Kekzhörers upzudaten, Audioinhalte hochzuladen und deine Inhalte auf den Wunderkekzen zu managen.
2. Welche Ausstattung und/oder Software braucht man, um die Kekz App zu nutzen?
Die Kekz App läuft auf PCs mit einem Microsoft Windows 10 Betriebssystem oder neueren MS Betriebssystemen.
Betriebssysteme:
• Windows 11 Version 21H2 oder neuer: Home, Pro, Pro Education, Pro für Workstations, Enterprise und Education
• Windows 10 Version 1909 oder neuer: Home, Professional, Education und Enterprise.
Hardware:
• Prozessor: x86 or x64 • RAM : 4 GB (min.), 16 GB (empfohlen)
• Festplatte bis zu 210 GB freier Speicherplatz wird benötigt
3. Muss ich Inhalte herunterladen, um zu sie abzuspielen?
Nein, der Kekzhörer funktioniert ohne regelmäßige Downloads. Einfach nur den Audiochip einklicken und los geht's! Ältere Kekzhörer müssen möglicherweise mit unseren Power-Packs aktualisiert werden.
4. Wo finde ich Updates für den Kekzhörer?
Du kannst die Updates für deinen Kekzhörer über die kostenlose Kekz App im Microsoft Store herunterladen. Updates über den App Store werden bald verfügbar sein.
5. Kann ich die Kekz App auf meinem Smartphone nutzen?
Nein, im Moment gibt es noch keine mobile Version der Kekz App.
6. Ich erhalte eine Fehlermeldung, wenn ich meinen Kekzhörer mit der Kekz App verbinde. Was kann ich tun?
Bitte kontaktiere das Kekz-Serviceteam via service@kekz.com.
7. Was mache ich, wenn sich mein Kekzhörer nicht mit der Kekz App verbinden lässt?
Versuche die App und den Computer neuzustarten. Setze denn Kekzhörer auf die Werkseinstellungen zurück, indem du die leuchtende K-Taste für 20 Sekunden gedrückt hältst. Falls die Verbindungsprobleme weiter bestehen sollten, wende dich bitte an unser Kekz-Serviceteam via service@kekz.com.
8. Welche Audioformate kann ich für den Wunderkekz verwenden?
Aktuell kann dein Kekzhörer nur MP3-Dateien abspielen. Wichtig ist, dass die Dateien „Original-MP3-Dateien” sind und nicht durch eine Konvertierung zu MP3-Dateien wurden. Sonst kommt der Kekzhörer durcheinander und kann die Dateien nicht abspielen.
Power Pack
Alles über das Power Pack
1. Was ist das Power Pack?
Wir haben alle unsere Hörspiele auf dem Hörer implementiert. Jedoch ist leider auch dessen (Hörer) Kapaziät an Speicherplatz ausgeschöpft.
So mussten bei unseren neuen Hörspielen, das sogenannte PowerPack implementieren. Dieses fungiert als eine Art Zusatzspeicher und muss auf den Hörer geladen werden, sodass man das Hörspiel hören kann.
Die jeweiligen Chips dienen dazu, das zugehörige Hörspiel im Hörer zu aktivieren.
2. Was tun?: "Ohje dieser Kekz ist noch nicht fertig gebacken"
Bitte lade die neueste App-Version 2.3.15 herunter. Mit diesem neuen Update kannst du den Kekzhörer manuell trennen, um
Probleme zu vermeiden.
Verbinde den Kekzhörer und klicke auf den Button „Trennen“, um ihn zu trennen.
Nach dem Trennen ist es ratsam, den Kekzhörer neu zu starten. Halte dafür den „K“-Knopf für 20 Sekunden gedrückt, bis er sich ausschaltet und wieder einschaltet.
Solltest du weiterhin Probleme haben, kann es notwendig sein, ein erzwungenes Firmware-Update durchzuführen, um eventuelle
Unregelmäßigkeiten zu beheben. Verbinde dazu den Kopfhörer erneut, gehe zu „Setup“, klicke mit der rechten Maustaste auf das Kekzhörer-Bild und wähle „Firmware aktualisieren“ aus.
Lade nun das PowerPack erneut herunter!
3. Fehler bei Power Pack herunterladen
- Stelle sicher, dass du die neueste Version der App (2.3.15) heruntergeladen und auf deinem Gerät installiert hast.
- Öffne die App und verbinde deine Kopfhörer wie angewiesen.
- Gehe in der App zu Power Pack und klicke darauf.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Titel Power Pack; eine Messagebox sollte erscheinen.
- Klicke Zurücksetzen aus dem Menü.
- Ein Popup erscheint mit der Bitte zu warten; lass den Vorgang vollständig abschließen.
- Sobald die Erfolgsmeldung angezeigt wird, gehe erneut zu Power Pack.
- Bestätige, dass der Status auf den Anfangszustand zurückgesetzt wurde.
- Lade nun das Power Pack herunter und installiere es gemäß den Anweisungen auf deinem Gerät.
Du hast deine Antwort nicht gefunden?